Über uns
Hélder Càmara
„Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum, wenn viele gemeinsam träumen, dann ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit.“
Wir sind eine Gruppe von mittlerweile 20 Menschen zwischen 1 und 68 Jahren, die gemeinsam ein Wohnprojekt auf Franklin im Mannheimer Norden verwirklichen wollen. Unter uns sind Familien mit Kindern, Paare und Singles, ruhige und lebhafte Charaktere, sportbegeisterte und musikalische Menschen, Sprachgenies und technisch Begabte, Natur- und Tierliebende, Menschen mit grünem Daumen und Kochtalente, politisch und sozial Engagierte, alteingesessene Mannheimer*innen und Zugezogene… bei uns geht es also bunt zu, und es können gerne noch mehr Farben hinzukommen!
Uns alle eint der Wunsch, in einer offenen, konstruktiven Gemeinschaft zusammenzuwohnen. Wir wollen generationsübergreifend miteinander leben, planen, diskutieren, beschließen, feiern, träumen, wandern, musizieren – und uns gegenseitig unterstützen. Es ist uns wichtig, den neu entstehenden Stadtteil Franklin-Mitte zusammen mit unseren Nachbar*innen tatkräftig mitzugestalten.
Dabei sehen wir einen großen Vorteil darin, Ressourcen zu bündeln und der Gemeinschaft zugänglich zu machen. Auch eine ökologisch nachhaltigere Lebensweise lässt sich in der Gruppe besser bewerkstelligen, zum Beispiel durch Reduktion des individuellen Wohnraums zugunsten gemeinsam genutzter Flächen und verschiedene Sharing Konzepte. Darüber hinaus hat natürlich jede*r von uns seine individuellen Beweggründe, sich bei ESPERANZA zu engagieren.
Ein zentrales Anliegen ist uns die Schaffung von sozial gerechtem und bezahlbarem, selbstverwaltetem Wohnraum. Dafür haben wir uns dem Verbund des Mietshäuser Syndikats angeschlossen und vernetzen uns darüber mit Menschen aus Projekten im Rhein-Neckar-Delta, aber auch deutschlandweit. Im folgenden Film stellen sich acht Syndikatsprojekte aus der Region vor – darunter auch Esperanza.